
Team
Bianca Neubauer BEd
(geb.Zweidick)
Reitpädagogin-
Dipl. Lerntrainerin, Dipl. Mentaltrainerin
Carina Zweidick
Besitzerin
AUSBILDUNG:
Facharbeiter Pferdewirtschaft
Reiterlizenz R2S3
Übungsleiter
Wanderreiterführer
Fahrlizenz
Reitunterricht
Springstunden (Gelände & Parcours)
Turnierbetreuung
Reichhaltiges Kursangebot
Weiter Angebote siehe unter
UNTERRICHT / ANGEBOTE
Unterricht
* Unterricht an der Longe für Anfänger (Einzelunterricht)
* Reitstunden in der Reithalle/Reitplatz
(max. 3 Personen)
* Springstunden
* Einzelstunden
------------------
Reiten: Es steht eine
Reithall (20 x 40) und ein
Außenplatz (20 x 40) zur Verfügung.
Angebot
Einstellbetrieb:
10 Paddockboxen
18 Innenboxen
* Vorbereitung auf die Sonderprüfungen zu Reiterpaß, Reiternadel und Lizenz
* Turnierbetreuung
* Ausbildung und Beritt von Pferden
* Ponyführungen bei Kindergeburtstagen
* Schöne und weite Ausreitmöglichkeiten
---------------
Allgemeine Versorgung:
Auf die Pferde wird immer sehr gut geachtet. Je nach Wetter und Ansprüche werden sie mehrmals am Tag ein- und ausgedeckt und ggf. auch Medikamente verabreicht.
Zusatzfuttergabe inklusive
Leistung
+ Reithalle und Außenplatz
+ Boxen:
All unsere Boxen entsprechen der vorgeschriebenen Mindestgröße. Die Boxen sind mit BM28 SOFT Stallmatten mit Luftpolster ausgelegt. Es wird täglich ausgemistet und mit Sägespänen eingestreut.
+ Fütterung:
Dreimal am Tag werden die Pferde mit bestem Heu unserer regionalen Landwirte gefüttert. Zweimal täglich zusätzlich mit Kraftfutter. (Hafer/Pellets)
+ Koppelgang:
Die Pferde werden täglich (wetterabhängig) auf die Koppeln geführt, eine Versorgung mit Wasser und Mittagsheu ist gegeben.
Reitpädagogik Bianca Neubauer, BEd (geb. Zweidick)
zurückIch bin ausgebildete Pädagogin in den Bereichen Deutsch, Biologie und Bewegung & Sport und bin in einer NMS tätig.
Durch die Liebe zu den Pferden und den Kindern, absolvierte ich die Ausbildungen zur Reitpädagogin und zur Dipl. Trainerin für Kinder mit Lernschwächen, Legasthenie und Dyskalkulie nach EREL („Lernen mit Pferden“)
In der Reitpädagogik möchte ich vor allem Kinder, die noch zu jung für den Reitunterricht sind, spielerisch mit dem Pferd vertraut machen. Im Mittelpunkt steht der Spaßfaktor mit und auf dem Pferd in der Natur.
Beim Lern-, Legasthenie- und Dyskalkulietraining möchte ich Kindern mit der Unterstützung des Pferdes und verschiedensten Methoden helfen, diese Schwächen zu verbessern – „Nachhilfe/Training mit und auf dem Pferd“.
INFO - NEWS
In der Reitpädagogik möchte ich vor allem Kinder, die noch zu jung für den Reitunterricht sind, spielerisch mit dem Pferd vertraut machen. Im Mittelpunkt steht der Spaßfaktor mit und auf dem Pferd in der Natur.
Beim Lern-, Legasthenie- und Dyskalkulietraining möchte ich Kindern mit der Unterstützung des Pferdes und verschiedensten Methoden helfen, diese Schwächen zu verbessern – „Nachhilfe/Training mit und auf dem Pferd“.
Neuer Text
in der Leiste auf YouTube
drücken
FOTOGALERIE
zurück
Bilder zur Reitpädagogik